In unserem jüngsten Treffen hatten wir die Gelegenheit, mit Vertretern:innen von gewoNR e.V. in deren Gemeinschaftswohnung, zusammen mit Frau Mahler von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen und Vertreter:innen vom Pflege- und Betreuungsdienst Zeit für Dich ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie ein sicheres und würdevolles Leben im Alter oder bei Pflegebedarf gewährleistet werden kann.

gewoNR und GSG überlegen gemeinsam, wie gemeinschaftliches Wohnen auch mit einem Bedarf von individuellen Unterstützungsleistungen möglich werden kann.

Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem Eigenständigkeit gefördert wird, während zugleich eine bedarfsgerechte Versorgung verfügbar ist.

Der Pflegedienst brachte wertvolle Einblicke in die tägliche Betreuung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen ein. Besonders betont wurde die Notwendigkeit flexibler und bedarfsgerechter Pflegeangebote, um eine zuverlässige Versorgung sicherstellen zu können.

Unser Austausch zeigte, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Wohnprojekten, Pflegediensten und weiteren sozialen Akteuren entscheidend ist, um Versorgungssicherheit nachhaltig zu gestalten. Es braucht innovative Konzepte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.

Um weitere Erfahrungen zu sammeln, werden wir uns ein Wohnprojekt in Mainz anschauen. Dort möchten wir sehen, wie die Umsetzung in der Praxis funktioniert und welche Erkenntnisse wir für unsere Arbeit mitnehmen können.

Wir nehmen viele wertvolle Impulse aus diesem Gespräch mit und freuen uns auf die weitere Vernetzung und den gemeinsamen Einsatz für eine sichere und würdevolle Versorgung.